Lokalisierung der Produktion in Russland
Mit dem Start einer neuen Produktionsstätte in der Russischen Föderation erlangt ein Unternehmen mehrere Vorteile, wie zum Beispiel: staatliche Subventionen, langfristige Steuerbefreiungen, günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit der staatlichen Sicherheits- und Rückzahlungsgarantien, sowie Vorteile bei der Besteuerung und Einrichtung des neugegründeten Gewerbebetriebs.
Für viele deutsche und europäische Unternehmer ist das eine großartige Chance seine Produktionsstätte von europäischen Wirtschaftsproblemen zu retten und langfristig zu sichern. Durch die Produktion in Russland profitiert ein jedes Unternehmen von der Politik der unbegrenzten Ressourcen der Russischen Föderation und kann sich auf die asiatische Wachstumsmärkte konzentrieren.
Durch die Politik der unbegrenzten Ressourcen der Russischen Föderation entstehen neue Wachstumsmöglichkeiten im eurasischen Wirtschaftsraum. Die neugegründete Produktion kann gleichzeitig die russischen, europäischen und asiatischen Märkte beliefern. Durch die unbegrenzten Ressourcen erlangen die neugegründeten Unternehmen strategische Wettbewerbsvorteile.
Lokalisierung von Deutschen Unternehmen
Eine Neugründung in Russland ist eine großartige Chance eine gutfunktionierende Produktionsstätte von den europäischen Wirtschaftsproblemen zu retten und in Russland langfristig aufzubauen.
In Russland gilt die Politik der unbegrenzten Ressourcen, sind sehr gute Exportmöglichkeiten nach Asien vorhanden und sind hervorragende Möglichkeiten vorhanden die Mitarbeiter aus Mittelasien zu engagieren. Somit ist die Russischen Föderation ein stabiles Wirtschaftsstandort mit den langfristigen Aussichten und strategischen Wettbewerbsvorteilen für die deutschen und europäischen Unternehmer.
Detaillierte Informationen zu der Lokalisierung der Produktion in Russland werden von der Firma Shver LLC im Rahmen des Loc‘R Projekt zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen Shver LLC beschäftigt sich mit der strategischen Unternehmensberatung und industriellen Entwicklung in Russland und den Staaten der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU Staaten).
Sonderwirtschaftszonen in Russland
Derzeit sind in Russland 16 Sonderwirtschaftszonen mit jeweils gesonderter Spezialisierung vorhanden. Gemäß des Föderalen Gesetzes N116 (§4) von 22 Juli 2005 über die Sonderwirtschaftszonen in Russland, sind vier Arten von Wirtschaftszonen vorgesehen:
- Industrie und Produktion
- High Tech und IT Technologies
- Tourismus und Unterhaltung
- Freie Häfen und Logistik
Regionale Aufteilung von Sonderwirtschaftszonen in Russland:
Industrie und Produktion
- Sonderwirtschaftszone in Alabuga, Region: Republik Tatarstan
- Sonderwirtschaftszone in Lipezk, Region: Oblast Lipezk
- Sonderwirtschaftszone: in Titanium Valley, Region: Oblast Sverdlovsk
- Sonderwirtschaftszone in Toljatti, Region: Oblast Samara
- Sonderwirtschaftszone in Moglino, Region: Oblast Pskov
- Sonderwirtschaftszone in Kaluga, Region: Oblast Kaluga
- Sonderwirtschaftszone in Uzlovaya, Region: Oblast Tula
High Tech und IT Technologies
- Sonderwirtschaftszone in Zelenograd, Region: Oblast Moskau
- Sonderwirtschaftszone in Sankt-Petersburg, Region: Lenoblast
- Sonderwirtschaftszone in Innopolis, Region: Republik Tatarstan
- Sonderwirtschaftszone in Dubna, Region: Oblast Moskau
- Sonderwirtschaftszone in Tomsk, Region: Oblast Tomsk
Tourismus und Unterhaltung
- Sonderwirtschaftszone in Biryzovaya Katun, Region Republik Altay
- Sonderwirtschaftszone Vorota Baykala, Region: Oblast Irkutsk
- Sonderwirtschaftszone Baykalskaya Gavan, Region: Republik Buriatien
Freie Häfen und Logistik
- Sonderwirtschaftszone in Ulyanovsk, Region: Oblast Ulyanovsk
Vorteile der Russischen Sonderwirtschaftszonen
Ausländische Unternehmen werden in den Sonderwirtschaftszonen von den Zollgebühren und Zollabgaben befreit. Gleichzeitig fallen keine Steuern für Güterimporte an. Weiterhin genießen die Residenten von den Sonderwirtschaftszonen die minimalen Steuersätze, diese wesentlichen Vorteile minderen die Gesamte Investitionskosten je nach Wirtschaftszone von 30 bis 50 Prozent.
In den speziellen Sonderwirtschaftszonen gilt die Befreiung von den Vermögensteuern, den Grundsteuern sowie von den Verkehrssteuern. Die Sozialabgaben werden in der Höhe von 50 Prozent langfristig gemindert.
Für die Sonderwirtschaftszonen der High Tech Technologie und Tourismus, gilt die Befreiung von allen föderalen Steuern für High Tech Branche für fünf Jahre und für Tourismusbranche für zehn Jahren.
Zusätzlich findet eine allgemeine Minderung und Erleichterung von bürokratischen Prozessen und Prozeduren im Rahmen der Sonderwirtschaftszonen statt. Dabei handelt es sich um sogenannte: 1-Fenster-Prinzip, die Residenten können somit die Produktion in Russland schneller, leichter und sicherer starten.
Weitere Vorteile in den Sonderwirtschaftszonen
In der Sonderwirtschaftszone Alabuga bekommen die Investoren gute Voraussetzungen für den Kauf von Grundstücken und werden von Importgebühren bei der Einfuhr von Anlagen und Ausrüstungen befreit.
In der Sonderwirtschaftszone Titanium Valley im Region Oblast Sverdlovsk erlangen die Investoren den steuerfreien Zugang zu den allen benötigten für die Produktion Rohstoffen in unbegrenzten Mengen.
In der Sonderwirtschaftszone Dubna werden für die ausländischen Mitarbeiter, die in den neugegründeten Unternehmen arbeiten, Wohnungen zur Verfügung gestellt.
In der Sonderwirtschaftszone Ulyanovsk werde fast alle Steuersätze langfristig reduziert.
Residenz in einer Sonderwirtschaftszone in Russland
Um ein Resident einer russischen Sonderwirtschaftszone zur werden, muss man vor Ort in der jeweilige Wirtschaftszone eine neue juristische Person gründen. Die neugegründete juristische Person muss als eine OOO – russische Gesellschaft mit beschränke Haftung (GmbH) oder AO – russische Aktiengesellschaft (AG) gegründet werden. Eine Neugründung in Russland kann auch als eine Tochtergesellschaft des deutschen oder europäischen Unternehmens in der Sonderwirtschaftszone lokalisiert werden. Weiterhin werden für die Gründung ein Businessplan und ein Investitionsplan benötigt.
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten unseren Kunden folgende Dienstleistungen an:
- Beratung bezüglich der Lokalisierung der Produktion in Russland
- Beratung bezüglich der Ansiedlung in der Sonderwirtschaftszone
- Organisation der Neugründung in der Russischen Föderation
- Durchführung und Organisation des Umzugs nach Russland
- Organisation der Ansiedlung in der Sonderwirtschaftszone
Für weitere Informationen bezüglich der Lokalisierung der Produktion in den Russischen Föderation und der Ansiedlung in einer russischen Sonderwirtschaftszone stehen wir Ihnen gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.