NSF Standard - Sonnenenergie

NSF Standard - Sonnenenergie

NSF Standard - Sonnenenergie in EAWU Staaten

NSF 457 Standard für Solaranlagen als Mittel zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung

Die rasante Entwicklung der Solarenergie wird in vielen Ländern beobachtet. Weltweit korreliert die Nachfrage nach Solarenergie mit der Nachfrage nach Strom. Diese Behauptung gilt insbesondere im Fall von China. Das Volkrepublik China ist inzwischen zum Weltmarktführer im Bereich der Installation von Solarmodulen geworden.

Seit Anfang 2020 liegt die Gesamtleistung von Solarenergie weltweit bei 600 GW, was ein enormes Wachstum im Vergleich zu 2007 darstellt, im Jahr 2007 betrug die Gesamtleistung der Solarenergie nur 10 GW.

In Ländern wie USA oder westeuropäischen Staaten wurde die rasche Entwicklung der Solarenergie durch finanzielle Anreize bedingt. Insbesondere Steuererleichterungen und Kredite für Solarkraftwerke für Unternehmen und Eigentümer von Wohngebäuden.

Nachhaltigkeit von Solaranlagen

Umweltfreundliche Energiequellen, einschließlich Solarenergie und Windenergie, unterscheiden sich erheblich von herkömmlichen Analoga, wie zum Beispiel, Öl, Gas und Kohle. Umweltfreundliche Energiequellen verursachen während des Stromerzeugungsprozesses kein Kohlendioxid oder andere Treibhausgase, die in die Atmosphäre gelangen. Außerdem sind sie erneuerbar, ohne die Verbrennung fossiler Kohlenwasserstoff, deren Reserven begrenzt sind.

Doch auch Erzeugungskapazitäten auf Basis erneuerbarer Energien sind nicht zu 100 Prozent umweltfreundlich. Während der Herstellung der entsprechenden Ausrüstung und deren Betrieb erfolgt die Verschmutzung der Umwelt auf verschiedenen Weisen.

Die Minimierung aller negativen Effekte und die Maximierung der Nachhaltigkeit werden unter anderem durch die Einführung des Konzepts der nachhaltigen Produktion erreicht.

Nach diesem Konzept führen die Unternehmensleiter die Unternehmungen unter Berücksichtigung von langfristigen gesellschaftlichen Umwelt- und Nachhaltigkeitszielen und halten dabei die finanzielle Leistungsfähigkeit auf einem angemessenen Niveau.

NSF 457-Standard für Solarenergie 

Die Umsetzung des Konzepts NSF 457-Standard auf der Ebene der Solarenergie wird in dem NSF 457-Standard "Standard zur nachhaltigen Führung im Kontext von Solar- und Windenergie beschrieben, der im vergangenen Jahr aktualisiert wurde.

Dieses Dokument legt eine standardisierte Reihe von Kriterien für Hersteller und Teilnehmer der Supply Chain, die berücksichtigt werden müssen bei der Entwicklung und Fertigung von Maschinen und Anlagen.

Um die Einhaltung des NSF 457 sicherzustellen, müssen zwei Arten von Kriterien erfüllt werden:

  • Produkt Kriterien - für ein bestimmtes Produkt
  • Unternehmens Kriterien - für den Hersteller, der die Einhaltung des Standards anstrebt

Der NSF 457 umfasst sieben Kategorien:

  • Ressourcenmanagement
  • Verwendung von Materialien
  • Lebenszyklusbewertung
  • Produktverpackung
  • Energieeffizienz
  • Lebensdauer
  • Design

Durch die Verbesserung der Effizienz in diesen Kategorien können Organisationen eine der drei Leistungsstufen Erreichen: Bronze Level, Silber Level und Gold Level.

Bronze Level kann erreicht werden, wenn alle Kriterien, die in NSF 457 als obligatorisch gekennzeichnet sind, erfüllt sind.

Silber Level und Gold Level werden erreicht, indem alle obligatorischen Kriterien sowie mindestens 50 Prozent oder 75 Prozent der optionalen Kriterien erfüllt werden.

Der NSF 457-2019-Standard kann nicht nur von Herstellern von Solarenergieanlagen, sondern auch von Installationsbetrieben verwendet werden.

Durch NSF 457-2019-Standard werden wichtigsten Nachhaltigkeitsattribute und Leistungsindikatoren festgelegt. Dadurch werden die einzelnen Konsumenten von der schwierigen Aufgabe befreit, ihren eigenen Nachhaltigkeitsziele zu definieren und eine Vielzahl von Parametern für die Auswahl von Geräten vor dem Kauf zu verwenden.

Änderungen in NSF 457-2019

Der freiwillige Konsens - basierte NSF 457-2019-Standard und enthält eine bemerkenswerte Änderung: er deckt jetzt die Wechselrichter für Solaranlagen vollständig ab.

Der Wechselrichter wandelt den von der Solarzelle kommenden Gleichstrom in Wechselstrom um, der im zentralen Stromnetz verwendet wird. Der NSF 457-2019-Standard umfasst unter anderem Wechselrichter mit Trackern für die Neuausrichtung von Solarzellen zur Maximierung der Leistung, zentrale Wechselrichter, Mikro-Wechselrichter, bidirektionale Wechselrichter und Kombinationen von Wechselrichter.

Durch diese Änderung wurde der Anwendungsbereich des Standards erweitert. Darüber hinaus wurde das Dokument überarbeitet, um sicherzustellen, dass die anderen Standards von NSF International, die 2019 überarbeitet wurden, eingehalten werden.

Unsere Dienstleistungen

Wir bieten unseren Kunden folgende Dienstleistungen an:

  1. Durchführung der EAC Deklarierung für diversen Produktgruppen
  2. Durchführung der EAC Zertifizierung für diversen Produktgruppen
  3. Beratung bezüglich der EAC Deklarierung für diversen Produktgruppen
  4. Beratung bezüglich der EAC Zertifizierung für diversen Produktgruppen 
  5. Beratung bezüglich der EAC Kennzeichnung für diversen Produktgruppen

Für weitere Informationen zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung für diversen Produktgruppen stehen wir Ihnen gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.